Sehr geehrte Kunden, auf Grund von Produktionsengpässen bedingt durch Rohstoffknappheit und teils längeren Transportwegen kann es zu Lieferterminverschiebungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir sind wie gewohnt bestrebt umgehend zu liefern oder Teillieferungen durchzuführen. Sollten Sie ein Produkt zu einem bestimmten Termin benötigen, bitten wir um eine persönliche Anfrage per e-mail. Unser Vertriebsteam berät Sie gern.
Kask Hochleistungs Visier V2 Plus | EN 14458 und EN 166
Produktinformationen "Kask Hochleistungs Visier V2 Plus | EN 14458 und EN 166"
Kask Hochleistungs Visier V2 Plus | Augenschutz für Industriehelme und Kletterhelme
Das Visier aus Polycarbonat hat ein innovatives Design mit beschlagfreier und kratzfester Behandlung. Mit schnittfesterem Rand unten und Tropfschutz dank dem Gummiprofil oben. Maximaler Schutz der Augen dank seiner ergonomischen und breiten Form sowie auch seinem hohen Qualitätsniveau der Linse. Das erlaubt die Benutzung während des ganzen Arbeitstags. Das Visier ist mit Schraubensatz ausgestattet, um es an dem Helm anzubringen.
Technische Details:
Material: Polycarbonat
Zertifizierungen: NEU: EN 16321 | alt EN 166 und EN 14458 (Hochleistungsgesichtsschilde für Feuerwehr, Rettungsdienste und Krankenwagenpersonal)
Ansi Z87.1 | EN 170 (clear) | EN 172 (smoke, silver und mirror)
Optische Klasse 1
Ausführungen:
clear (transparent) | WVI00018 - 500
smoke (getönt) | WVI00018 - 510
silver mirror (gespiegelt) | WVI00018 - 520
Das Kask Hochleistungs Visier V2 Plus ist für folgende Helme geeignet:
Kask SuperPlasma AQ
Kask SuperPlasma HI VIZ
Kask SuperPlasma PL
Kask SuperPlasma PL
Kask SuperPlasma PL HI VIZ
Kask SuperPlasma SSE
Kask SuperPlasma PC
Kask HP CRI
Lebensdauer:
Die maximale Lebensdauer von Kunststoffartikeln und -teilen beträgt 10 Jahre ab Herstellungsdatum. Die Lebensdauer von dem Visier hängt von verschiedenen degenerativen Faktoren ab, einschließlich. Temperaturschwankungen, direkte Sonneneinstrahlung, sowie vom mehr oder weniger intensiven Gebrauch. Das Visier regelmäßig auf etwaige Schäden kontrollieren! Sichtverzerrungen und Riefen sind Anzeichen dafür, daß das Visier auf den Verschleißgrad zu untersuchen ist.
Reinigung
Das Visier vom Helm abnehmen und nur mit Wasser und neutraler Seife reinigen, dann von selbst bei Raumtemperatur trocknen lassen. Unbedingt den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln, Lösemitteln, Benzin oder Scheuermittel vermeiden, da aggressive Mittel den strukturellen Widerstand von dem Visier beeinträchtigen könnten. Niemals die trockene Linse reiben
Aufbewahrung
Trocken, bei gemäßigten Temperaturen und vor UV-Strahlen geschützt lagern. Falls das Visier nicht im Einsatz ist, empfiehlt man es direkter Sonneneinstrahlung geschützt und nicht in der Nähe von Wärmequellen, möglichst in der Originalverpackung aufzubewahren.
Aufkleber | Firmenlogos
Aufkleber, Lösemittel, selbstklebende Etiketten und Lacke dürfen nur aufgebracht werden, wenn sie den spezifischen Angaben vom Hersteller entsprechen. Jeglicher unvorhergesehener Eingriff oder Änderung kann die Schutzwirkung von dem Visier beeinträchtigen.
Weiterführende Links zu "Kask Hochleistungs Visier V2 Plus | EN 14458 und EN 166"