94,90 € *
(netto 79,75 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage,
Kunden meinen, dieser Artikel fällt wie folgt aus:
Fällt klein aus
Passt gut
Fällt groß aus
Dieser Artikel hat noch keine Kundenbewertungen
- Artikel-Nr.: PW-FR703-OR-00S
Informationen




Ähnliche Artikel
Auslaufmodell
FA*
PortWest FR703 MultiNorm Warnschutz RIS Sweat-Shirt
Dieses von Natur aus schwer entflammbare... mehr
Produktinformationen "PortWest FR703 MultiNorm Warnschutz RIS Sweat-Shirt"
PortWest FR703 MultiNorm Warnschutz RIS Sweat-Shirt
Dieses von Natur aus schwer entflammbare RIS Sweat Shirt ist so konzipiert, dass es eine hohe Sichtbarkeit aus allen Richtungen bietet.
Die Ausstattung mit bequemen Rippstrickbündchen und -saum sorgen für eine stilvolle, bequeme Passform.
Inhärent flammhemmendes RIS Warnschutz Sweat Shirt für höchsten Schutz
Ausstattung des MultiNorm RIS Warnschutz Sweat Shirts FR703 von PortWest:
- Die inhärenten flammhemmenden Eigenschaften werden beim Waschen nicht abnehmen
- Strickbund mit aufgerauter Innenseite
- Verstärkter Kragen und Manschetten
- Reflexstreifen für gute Sichtbarkeit
- aussenliegende Kennzeichnung der Normen für schnelle Erkennbarkeit des Schutzlevels
- Großzügige Passform für Tragekomfort
- Aufgenähtes schwer entflammbares Premium Reflexband
- CE zertifiziert
- CE-CAT III
- 40+ UPF klassifiziertes Gewebe, das 98% der UV-Strahlen blockiert
- UKCA gekennzeichnet
Zertifizierungen:
- EN ISO 11612 A1 B1 C1 F1
- EN 1149 -5
- IEC 61482-2 IEC 61482-1-1 ELIM 8.CAL/CM²
- IEC 61482-2 IEC 61482-1-2 Klasse 1
- EN ISO 20471 Klasse 3
- RIS-3279-TOM Ausgabe 2 (nur orange)
Gewebe:
- Modaflame Strick 45% Modacryl, 25% Polyester, 23% Baumwolle, 6% Aramid, 1% Kohlefaser, ca. 300g
- bei 40°C Haushaltswäsche waschbar
Farbe:
- warnorange / marine
Weiterführende Links zu "PortWest FR703 MultiNorm Warnschutz RIS Sweat-Shirt"
Schutz vor: | Hitze, Flammen, Antistatik, Störlichtbogen 1 | 4 kA, Warnschutz, ATEX | EX-Bereiche |
Ausführung | Art: | Sweat-Shirt |
Zertifizierungen: | EN 1149-3 | 1149-5, IEC 61482-2, EN 11612, DIN EN ISO 20471 |
Größen: | bis 3XL |
Gewebe | Stärke: | 201 bis 300 g/m² |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "PortWest FR703 MultiNorm Warnschutz RIS Sweat-Shirt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Auslaufmodell
Auslaufmodell
TIPP!
Zuletzt angesehen